Glaube geht auch in Schön.
Veröffentlicht am 11.03.2025 / 06:15
In dieser Folge untersucht Marie Briese die Beziehung zwischen Demokratie und Religion und stützt sich dabei auf Erkenntnisse aus der Arbeit von Hartmut Rosa. Sie diskutiert die Bedeutung von Resonanz und Zuhören bei der Förderung demokratischer Werte, die Rolle der Kirche in der Gesellschaft und die potenziellen Risiken und Vorteile der Religion im zeitgenössischen Diskurs. Das Gespräch betont die Notwendigkeit respektvollen Engagements und die transformative Kraft des Glaubens bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.