Schöner glauben

Glaube geht auch in Schön.

#Interview | Glaube in der Klimakatastrophe?

Veröffentlicht am 26.06.2025 / 09:59

Anmerkungen

In diesem Gespräch diskutieren Jason Liesendahl und Anna Böck über die Themen Glauben, Klimakrise und Aktivismus. Anna Böck, Autorin des Buches "Ausgeschöpft", verbindet ihre Erfahrungen als Theologin und Klimaaktivistin und thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verbindung von Glauben und Klimaschutz ergeben. Sie spricht über die Rolle des Glaubens in der Klimakrise, die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs und die Notwendigkeit, den Dualismus zwischen Schöpfung und Natur zu überwinden. Zudem wird die Frage nach Hoffnung und Mut in der aktuellen Klimakrise erörtert. In dieser tiefgründigen Diskussion zwischen Jason Liesendahl und Anna Böck werden die Herausforderungen und Möglichkeiten des christlichen Glaubens im Kontext des Klimawandels erörtert. Anna Böck betont die Notwendigkeit, die Erde zu schützen und die Verantwortung der Kirche im Klimaschutz zu übernehmen. Sie spricht über die Bedeutung von Gemeinschaft und Aktivismus und wie der Glaube eine aktive Rolle im Umweltschutz spielen kann. Die Diskussion beleuchtet auch die verschiedenen Formen des Aktivismus und die Wichtigkeit, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann.