Glaube geht auch in Schön.
Veröffentlicht am 11.09.2025 / 21:39
In dieser Folge sprechen Marie und Jason über den Mord an Charlie Kirk und die Folgen für politische und christliche Diskurse. Wir schauen auf die Reaktionen aus konservativen und progressiven Kreisen, fragen nach Polarisierung und Gewalt in den Debatten und beleuchten die Rolle von Christfluencer:innen.
Wie kann man zwischen persönlicher Tragödie, politischer Instrumentalisierung und gesellschaftlicher Verantwortung unterscheiden? Und was bedeutet es, wenn Social Media Empathie und Trauer zu einem Statement machen?
Eine Folge, die einordnet, nachfragt und Perspektiven nebeneinanderstellt.
👉 Mehr über uns und Unterstützungsmöglichkeiten: www.schoenerglauben.jetzt