Glaube geht auch in Schön.
Veröffentlicht am 04.11.2025 / 23:24
In dieser Folge spricht Franzi mit der Berliner Pfarrerin und Autorin Maike – bekannt auf Instagram als @jaundamen– über ihr neues Buch „Nö“.
Ein Gespräch über das Nein als Akt der Befreiung, über Mut, Feminismus, Körperbilder, queere Identität und das Faulsein als spirituelle Praxis.
Maike erzählt, warum sie ihr Buch mit dem Satz beginnt: „Mit diesem Buch finanziere ich meine Scheidung“, und was das über die Freiheit, Grenzen und den Preis von Ehrlichkeit verrät.
Gemeinsam sprechen Franzi und Maike über das Spannungsfeld zwischen Pfarrberuf, Weiblichkeitsbildern, Schönheit, Lohnarbeit – und die Kraft, sich selbst neu zu erlauben, wer man sein darf.
Zum Schluss geht es um die befreiende Macht des Faulseins: Warum Nichtstun ein heiliger Akt sein kann.
👉 Mehr über den Podcast und Unterstützungsmöglichkeiten findest du auf www.schoenerglauben.jetzt